Skip to main content

Themen

Mit dem Gipfel für Forschung und Innovation tragen wir dazu bei, Deutschland als Ort innovationsbasierter Wertschöpfung und wissenschaftlicher Durchbrüche zu stärken.

Analysieren
Kooperieren
Überzeugen

 
Der Gipfel für Forschung und Innovation greift die aktuellen Herausforderungen des Forschungs- und Innovationsstandorts Deutschland auf. In vorbereitenden Expertengesprächen wurden Hemmnisse aus Perspektive der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft analysiert und auf dem Gipfel mit Entscheiderinnen und Entscheidern diskutiert.  

Die Themen der jüngsten Gipfel:

Gipfel für Forschung und Innovation 2024 (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Die aktuellen Herausforderungen bei Forschung und Innovation in Europa am Beispiel des Innovationsfeldes Künstliche Intelligenz (KI) standen beim Gipfel für Forschung und Innovation 2024 im Mittelpunkt.  

Zu den Ergebnissen des Gipfels 2024

Forschungsgipfel 2023 (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Das Innovationssystem für die Transformation war Thema des Forschungsgipfels 2023, das unter dem Motto "Blockaden lösen, Chancen nutzen" stand.

Zu den Ergebnissen des Gipfels 2023

Forschungsgipfel 2022 (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Die Innovationspolitik nach der Zeitenwende rückte in den Mittelpunkt des Forschungsgipfels 2022. Die Veranstaltung stellte die Frage: "Mehr Dynamik und neue Prioritäten?".

Zu den Ergebnissen des Gipfels 2022

Back to top